Das riesige Angebot an Mitteln zur Mundkosmetik, die Überflutung mit Werbeaussagen und komplizierten Inhaltsstoffnamen machen die Entscheidung, welche die 'richtige' Zahn- und Mundhygienepflege für einen ist, schwer. Dabei zählen die meisten Produkte im Bereich Zahn- und Mundhygieneprodukte zu den Kosmetikprodukten. Ausgenommen sind Zahnpflegekaugummis (wie z.B. auch KauX®), die meist in den Bereich der Lebensmittel fallen.
Welche Zahnkosmetika oder Zahnpflegemittel sind nun geeignet für mich? Eine Frage, die sicher die meisten beschäftigt. Lassen Sie uns hier ein paar Tipps geben, welche Sie nach Möglichkeit berücksichtigen sollten, insbesondere, wenn bereits Probleme wie Mundgeruch, Zahnfleischerkrankungen, Geschmacksveränderungen, Karies, Zahnbeläge, Zungenbeläge, usw. vorhanden sind.
1. Möglichst kein Natriumlaurylsulfat als Schäumer in der Zahnpaste/ der Zahncreme/ dem Zahngel
Wir alle sind es gewöhnt, dass beim Zähneputzen Schaum entsteht. Ähnlich wie beim Duschmittel wird dadurch der Eindruck erweckt, dass die Hygieneleistung besonders stark ist. Dieser Schaum wird durch sog. Schäumer (chemische Stoffe, die den Zahnpasten beigemischt werden) erzeugt. Insbesondere Natriumlaurylsulfat ist ein häufig verwendeter Schäumer in Zahnpasten.
Achtung:
Natriumlaurylsulfat wird als gesundheitsschädlich eingestuft. Im Mund wird häufig eine Aphtenbildung beobachtet (z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumlaurylsulfat).
2. Keine Konservierungsstoffe
In vielen Zahnpflegeprodukten sind auch Konservierungsstoffe enthalten, um die Mundkosmetika haltbarer zu machen. Diese werden in der Regel jedoch sowieso schnell verbraucht und mit ein paar kleinen Berücksichtigungen lassen sich Verunreinigungen vermeiden:
atemfrisch® Produkte sind frei von Konservierungsstoffen.
3. Keine künstlichen Farbstoffe
Oft werden Zahnpasten und Mundspülungen schön gefärbt, um besonders frisch (meist blau oder grün) oder effizient (meist rötlich) zu wirken. Alle künstlichen Farbstoffe beinhalten das Risiko der Allergieauslösung und sollten deshalb vermieden werden. Zudem bewirken diese - wie bereits erwähnt - nur den Anschein von erhöhter Frische und Effizienz; eine echte Wirkung liegt nicht vor.
atemfrisch® Produkte sind frei von künstlichen Farbstoffen
4. Kein Alkohol in Mundspülungen
Alkohol trocknet den Mund aus (wer kennt nicht den „Brand" am nächsten Morgen nach reichlichem Alkoholgenuss?). In trockenem Mundmilieu ist auch wenig Sauerstoff und die Bakterien vermehren sich sehr schnell in dieser für sie so angenehmen Umgebung mit der Auswirkung, dass man schnell auch Mundgeruch bekommen kann.
In den atemfrisch® Mundspülungen ist kein Alkohol
5. Kein Zucker, Saccharin etc..
Achten Sie auch darauf, ob Zucker, Saccharin etc. beigemischt sind. Diese sind bei Zahnkosmetik nicht sehr hilfreich.
atemfrisch® Produkte sind frei von Zucker, Saccharin
6. Fluor oder kein Fluor?
Auch zu diesem heiß diskutierten Thema wollen wir Stellung beziehen. Ohne Frage hilft Fluor bei der Verhinderung von Karies. Ohne Frage bleibt aber auch immer ein leicht komisches Gefühl bei der Verwendung von Fluor.
atemfrisch®-Produkte enthalten keinen Zucker, keine künstlichen Farbstoffe, kein Saccharin und keinen Alkohol.
Neu atemfrisch® Mundspülung16,95 € *
1 l = 33,90 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandgewicht: 550 g
|
|||
Neu 3er Pack atemfrisch® Mundspülung48,80 € / 3 Stück *Ohne Mengenrabatt 50,85 €Sie sparen 4 %
Lieferzeit: 1-3 Werktage |